Herzlich willkommen an der Sekundarschule Am Fliederweg
Anschrift:
Sekundarschule Am Fliederweg
Budapester Straße 5
06130 Halle (Saale)
Telefon: | 0345 4441294 |
E-Mail: | sekretariat@sks-fliederweg.bildung-lsa.de |
Wir sind eine offene Ganztagsschule mit einem vielfältigen AG - Angebot.
Seit Mai 2025 sind wir als eine Schule mit ausgezeichneter Berufswahlorientierung zertifiziert worden und tragen das Berufswahl-Siegel. Das Berufswahl-Siegel ist ein Qualitätslabel für allgemeinbildende Schulen, die ihre Schülerinnen und Schüler auf die Arbeitswelt vorbereiten.
Erster Schultag nach den Sommerferien
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
das Schuljahr startet dieses Jahr am Montag, den 11.08.2025.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 - 10 treffen sich bitte zur 1. Stunde, um 07:15 Uhr auf dem Schulhof.
Unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen treffen sich um 07:45 Uhr auf dem Schulhof vor der Turnhalle.
Wir wünschen allen einen guten Start ins neue Schuljahr.
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte und Mitarbeiter in den Wohngruppen,
die Gesamtkonferenz hat am 25.09.2024 beschlossen, dass in unserer Schule ab dem 14.10.2024 ein Handyverbot für Schüler eingeführt wird.
Das gesamte Schulgelände als auch das Schulgebäude ist für alle Schüler eine handyfreie Zone.
Die Schüler haben ihre ausgeschalteten Handys im Schulranzen.
Regeln:
1) Verstößt ein Schüler gegen die Handy-Regel, wird das Handy eingezogen.
2) Der Schüler informiert seine Eltern selbstständig über das Einziehen des Handys.
3) Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten holen die Handys nach Rücksprache mit der Schule ab.
S. Krystossek
Schulleiter
Kontakt zur Schulsozialarbeit
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Schulsozialarbeiterinnen unterstützen Sie / Euch bei Problemen und Fragen
Frau Hänert: |
0162 16 99 47 5 |
Frau Schirner: | 0178 81 30 44 4 |
Zusätzliche Informationen findet man in der Rubrik --> Schulsozialarbeit
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Sorgeberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,
im Schuljahr 2025/2026 findet jeden Mittwoch eine Beratungsstunde mit der Jugendkontaktbeamtin Frau Mittag statt.
Wir bitten um Terminabsprache für die Beratungszeit per Telefon oder E-Mail über unser Sekretariat mit Herrn Seydewitz.
Die Beratungszeit steht den Schülern, Lehrern und Eltern unserer Schule bei Bedarf und auf eigenen Wunsch zur Verfügung. Eine solche Beratung kann beispielsweise bei Konflikten zwischen Schülern und den damit verbundenen rechtlichen Aspekten hilfreich, sinnvoll und notwendig werden.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung